Glücklicherweise ist das Speichern einer PDF-Datei aus Microsoft Word nicht allzu schwierig. Allerdings müssen wir darauf achten, dass die Schriften eingeschlossen werden. Microsoft Word schließt nicht automatisch Schriftarten ein, die beim Drucken zu merkwürdigen Symbolen und Verschiebungen führen können, selbst wenn Sie die Word-Datei einfach als PDF gespeichert haben.
HINWEIS: Es ist möglich, dass die folgende Beschreibung nicht genau Ihrer Version von Word oder Ihrem Betriebssystem entspricht. In diesem Fall können Sie über Google herausfinden, wie Sie Ihre Word-Datei in ein PDF/A-Dokument umwandeln können. Funktioniert es immer noch nicht? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir sind Ihnen immer gerne behilflich.
Um Verschiebungen zu vermeiden, müssen Sie Ihre Datei wie folgt speichern:
- Wählen Sie ›Speichern unter‹ in Ihrem Word-Dokument. Ihnen wird der folgende Bildschirm angezeigt.
- Wählen Sie PDF unter ›Speichern unter‹ (siehe Bild unten).
Am unteren Rand des Bildschirms werden nun eine Reihe von Optionen hinzugefügt.
- Wählen Sie ›Optionen‹ (siehe Bild unten).
Sie erhalten nun das folgende Popup.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen ›ISO 19005-1-konform (PDF/A)‹ (siehe Abbildung unten).
- Klicken Sie nun auf ›OK‹ und speichern Sie die Datei.
Sie haben Ihr Word-Dokument jetzt in eine PDF/A-Datei konvertiert, die die Schriftarten enthält. Diese Schriftarten können beim Drucken nicht mehr geändert oder verschoben werden. Gut gemacht!
Bitte überprüfen Sie Ihre Dateien noch einmal, bevor Sie sie absenden, nur um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Wir werden dann einen abschließenden kostenlosen Dateicheck durchführen und so schnell wie möglich mit dem Druck Ihrer Bestellung beginnen.